Die Ausgestaltung der inhaltlichen Arbeit der Grünen Jugend Köln, an der jede*r teilhaben kann, erfolgt in großen Teilen in unseren Kommissionen.
Für den ersten Überblick findet ihr im folgenden unsere wichtigsten Forderungen!
Unsere Politik in Köln
- Kein Fußbreit für Nazis
- Erhalt des Autonomen Zentrums
- Kein Ausbau des Godorfer Hafens
- Mehr Freiraum – Weniger Regulierungen (z.B. Skater*innen auf dem Domplatz)
- Karneval ohne Pferde
Und im Rest der Welt
UMWELTPOLITIK
- Regenerative Energien, statt Atomkraft und fossiler Energieträger
- keine Lebensmittelgentechnik
- Ausweitung und Vergünstigung des ÖPNV
BILDUNGSPOLITIK
- Eine Schule für alle
- Schaffung von mehr Studienplätzen
- Jugendliche müssen die Chance auf eine zukunftsfähige Ausbildung bekommen
SOZIALPOLITIK
- Grundsicherung für alle
- Ausbau der Kinderbetreuung (besonders für unter 3-Jährige)
- Generationengerechtigkeit
GESCHLECHTERPOLITIK
- gleiches Gehalt für gleiche Arbeit
- Förderprogramme für Mädchen und Frauen
- Rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare
MIGRATIONSPOLITIK
- Dialog zwischen den Kulturen und Religionen
- Mehr politische Partizipationsmöglichkeiten für Menschen mit Migrationshintergrund
- Förderung bilingualer Schulen
INNENPOLITIK
- Bürger*innenrechte sichern
- Wahlrecht ab 14 Jahre
- Mehr direkte Demokratie
AUßENPOLITIK
- Zivile Konfliktprävention statt Krieg
- Gerechte Weltwirtschaftsordnung
- Gerechte Gestaltung der Globalisierung
WIRTSCHAFTSPOLITIK
- ökologisch-soziale Marktwirtschaft
- nachhaltiges Konsumverhalten
- Einführung der Tobin-Steuer